Studium Lehramt für Grund- und Hauptschule
Lehrer, Fachleiter, Fachberater, Schulleiter (P, Se
k I) bis 2005
Leitung Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW bis 2017
Leitung Arbeitsbereich Jugendhilfe – Schule im ISA bis 2017
Schwerpunktthemen
- Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen
- Hausaufgaben - Lernzeiten in der Ganztagsschule
- Kooperation von Jugendhilfe und Schule
- Teambildung, -entwicklung in der Ganztagsschule
- Möglichkeiten der individuellen Förderung
- Beteiligung und Mitwirkung von Eltern in der Schule: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
weitere Tätigkeiten / Interessensgebiete

- Vorstand des Instituts für soziale Arbeit (ISA) e.V., Münster
- Entwicklung FIM (FeuerIdeenMobil) Provinzial Münster
- Mitherausgeber Fördern und Fordern in der Sekundarstufe I (Raabe Verlag)
Veröffentlichungen (Auszug)
- Hausaufgaben – Abschied vom Ritual in bildungSPEZIAL 3/2010
- (Haus-)Aufgaben in der offenen Ganztagsschule, Grundschulunterricht 2006
- Ganztagsschule – Von Hausaufgaben zu Lernzeiten, ISA Münster 2009
- Ganztägige Bildung an Grundschulen in Niedersachsen, Niedersächsisches Kultusministerium, Hannover 2010
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft – Rahmenkonzeption für die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern in Ganztagsschulen, ISA Münster 2010
- QUIGS 2.0 Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen, ISA Münster 2009
- Kooperieren kann klappen! - Teamentwicklung in der Ganztagsschule, Stuttgart 2011
- Öffentlichkeitsarbeit als Impuls zur (Ganztags-)Schulentwicklung, Berlin 2008
- AG-Angebote und Projekte, Dortmund 2005
- Zur Situation von Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung in der Grundschularbeit, Dortmund 2005